Einer der besten Rosé-Weine vom Gardasee Roberta Bricolo, die sympatische Bio-Winzerin aus Custoza erzeugt auf ihrem Weingut Gorgo aus den gleichen Rebsorten wie Amarone (Corvina & Rondinella) einen der spannendsten Rosé-Weine die ich kenne. Er hat nichts mit dem zu tun, was massenweise an Touristen ausgeschenkt wird, die eigentlich lieber Weißbier trinken würden … Der…
2014 Chateau La Fleur Morange, Saint-Emilion Grand Cru Classé
Leider bereits ausverkauft. Jetzt Folgejahrgang 2015/2016 bestellen Jean-Francois Julien war Schreiner, als er Veronique, seine jetzige Frau kennenlernte. Bis dahin verkaufte Veronique die Trauben des Weinguts an die örtliche Cooperative. Jean-Francois erkannte aber das wahnsinnige Potenzial der 100-Jährigen Merlot-Reben und so begannen sie die Weine selbst zu keltern und unter dem eigenen Namen zu verkaufen.…
Chateau La Fleur Morange, Saint-Emilion Grand Cru Classé
Jean-Francois Julien war Schreiner, als er Veronique, seine jetzige Frau kennenlernte. Bis dahin verkaufte Veronique die Trauben des Weinguts an die örtliche Cooperative. Jean-Francois erkannte aber das wahnsinnige Potenzial der 100-Jährigen Merlot-Reben und so begannen sie die Weine selbst zu keltern und unter dem eigenen Namen zu verkaufen. Nur die beiden und ihre inzwischen erwachsene…
„Mathilde“, Chateau La Fleur Morange, Saint-Emilion Grand Cru
Mathilde ist die Tochter von Veronique und Jean-Francois Julien. Nach ihr ist dieser Drittwein des Chateau benannt. Alle drei kümmern sich liebevoll um das nur 2,5 ha große Familienweingut. Der Zweitwein „Avalon“ ist in meinen Augen nicht besser, sondern nur teurer, so dass ich für Sie natürlich den Erstwein Chateau La Fleur Morange, Grand Cru…
Cuvée Nathan, Chateau des Matards, Blaye, Bordeaux
Die „Cuvée Nathan“ von Chateau des Matards habe ich bei einem zufälligen Besuch des Weinguts an der Cote des Blaye kennengelernt. Wir durften mit dem Camper auf der Wiese vor dem Weingut übernachten und wurden unverhofft zu einer wunderbaren Weinprobe eingeladen. Die komplette Kollektion, weiß wie rot und der auch von Chateau des Matards hergestellte…
Cuvée Quentin, Chateau des Matards, Blaye, Bordeaux
Die „Cuvée Quentin“ von Chateau des Matards habe ich bei einem zufälligen Besuch des Weinguts an der Cote des Blaye kennengelernt. Wir durften mit dem Camper auf der Wiese vor dem Weingut übernachten und wurden unverhofft zu einer wunderbaren Weinprobe eingeladen. Die komplette Kollektion, weiß wie rot und der auch von Chateau des Matards hergestellte…
Chateau Seguin, Pessac-Leognan, Grand Vin de Bordeaux
Kenner ahnen es: hier reift ein Weinmonument für die nächsten 30 Jahre heran. Zu fast gleichen Teilen aus Cabernet Sauvignon und Merlot gekeltert verkörpert dieser Jahrgang alles, was einen majestätischen Rotwein ausmacht: voluminös, kräftig, taninreich, aber immer schwebend elegant, fast burgundisch, nur dunkler. Schokolade, Lakritz und Wacholder in der Nase. Schwarze und rote Kirschen am…
Shiraz, Ernst Gouws, Stellenbosch
Ein ganz typischer Shiraz (= Syrah) wie ihn Liebhaber kräftiger Rotweine mögen: Tief dunkel, würzig, kräftig nach dunkler Schokolade, dunklen Beeren, etwas Kaffee und einem Hauch Eichenholzwürze duftend. Dabei aber gar nicht plump wie viele billige Kopien dieses Weinstils! Probieren Sie ein Stück Zartbitter-Schokolade oder eine edle Parline zu diesem Shiraz von Ernst Gouws, dem…
Sauvignon Blanc, Ernst Gouws, Stellenbosch
Mit seinem Sauvignon Blanc ist Ernst Gouws der Spagat zwischen den eleganten Sauvignon Blancs der Loire und den oft sehr opulenten Vertretern dieser Rebsorte aus Übersee gelungen. Er duftet ganz typisch nach Stachelbeeren, grüner Paprika und einer eleganten Kräuternote. Selbst ein Hauch „Fumé“, wie man es aus Frankreich kennt, fehlt nicht. Sehr gradlinig setzt sich…
Chenin Blanc, Ernst Gouws, Stellenbosch
Die Rebsorte Chenin blanc wird leider hier bei uns viel zu wenig beachtet. Ursprünglich an der mittleren Loire beheimatet, ergibt Chenin Blanc in Südafrika die wunderbarsten Ergebnisse. Von frisch bei opulent reicht hier die Bandbreite. Ernst Gouws aus Stellenbosch ist mit seinem Chenin Blanc ein toller Mittelweg gelungen. Bitte trinken Sie ihn nicht zu kalt.…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- …
- 28
- Nächste Seite »