Dieser hochreif gerntete Chardonnay bricht mit allen bekannten Weinstilen und -regeln. Er ist wie ein Rotwein hergestellt, also komplett auf der Maische (mit Schalen) spontan in der Tonamphore vergoren. Spannende Gerbstoffe lösen sich dabei aus den Schalen und verleihen dem Wein seinen ungehobelt-charmanten Charakter. Unfiltriert wird dieser Orange-Wine in eine ansprechende Tonflasche abgefüllt. Diese eignet…
„Pet Nat“ Pétillant Naturel, Weingut Jordan, Weinviertel, Österreich
Dieser Pet Nat aus Grünem Veltliner wird spontan im Edelstahl vergoren und noch während der Gärung ohne Zusatz von Schwefel unfiltriert abgefüllt. Durch das Weitergären in der Flasche entsteht eigene Kohlensäure (Méthode Ancestrale). Jede Flasche ist ein Unikat, dessen Eigenart sich erst beim Öffnen offenbart. Unangestrengte, ganz feine Perlage. In der Nase Grapefruit, Zitronenschale, ein…
Sauvignon Blanc Gutenberger Römerberg fruchtig „f“, Genheimer-Kiltz, Nahe
Traumhaft edelsüßer Sauvignon Blanc im Sauternes Stil von einem der besten Sauvignon Blanc Winzer Deutschlands. Perfekt zu fruchtigen Desserts oder zum Blauschimmelkäse, aber als als Aperitif für experimentierfreudige Weinkenner. Nur 8,0% vol. Alkohol.
Raible Chardonnay
Dieser Chardonnay, den ich mit dem Weingut Scholler gemeinsam erzeuge, wächst im Birkweiler Mandelberg, einer der renomiertesten südpfälzer Weinbergslagen. Ohne Holzeinsatz ausgebaut, entfacht er die ganze gelbfruchtige, saftige Aromatik des Chardonnays. Elegant und trotzdem sehr komplex. Auch Chardonnay-Neulinge oder gar – Verweigerer werden von diesem Wein sehr positiv überrrascht sein! Wenn Sie Grauburgunder mögen, werden…
Grüner Veltliner „Simone I. Wine&Queen“, Weingut Jordan, Weinviertel, Österreich
Zur Erinnerung an die Zeit von Simone Hiller-Jordan als Weinkönigin von Österreich 2007-2009, kreierten Vater und Tochter ihren besten Veltliner. Die ausgewogene Mineralik stammt vom Urgesteinsboden, gepaart mit einem Hauch von reifen Birnen, ergibt das einen charaktervollen und wunderbar eleganten Veltliner.
Mâcon-Solutré-Pouilly „Le Mont“, Famille Paquet, Burgund
Der „Le Mont“ wächst direkt unter dem berühmten Felsen von Solutré einer der besten Lagen im Mâconnais, dem südlichsten Teil des klassischen Burgunds und liegt in direkter Nachbarschaft zu den Top-Lagen von Pouilly-Fuissé. 31 Jahre alte Chardonnay-Reben wachsen hier auf bestem Kalkboden. Auf die schonende Handlese folgt eine lange, kühle Gärung in großen, alten Holzfässern,…
Saint-Véran „En Crèches“ Grand Vin de Bourgogne, Famille Paquet
„En Crèches“ ist einer der besten Lagen von Saint-Véran im Mâconnais, dem südlichsten Teil des klassischen Burgunds und liegt in direkter Nachbarschaft zu den Top-Lagen von Pouilly-Fuissé. Fast 80 Jahre alte Chardonnay-Reben wachsen hier auf Lehm-Kalkstein. Schonende Handlese und Reifung für 12 Monate auf der Feinhefe in Eichenfässern (10% neues Holz) und weitere 7 Monate…
Fleißiges Lieschen, Riesling trocken, Lisa Bunn, Nierstein
100% Riesling, Alk.12,5% vol, Restsüße nur 1,5 g/l Anfang September wurden die Trauben von Hand gelesen und im Edelstahl spontan vergoren. Zarte gelbe Farbe, frisch fruchtig in der Nase. Viel gelbe Frucht, mit dem typischen Pfirsich, aber auch ein bisschen Kiwi und wilde Erdbeere. Super saftig auf der Zunge. Paßt perfekt zur Hausmacherwurst auf frischem…
Weissburgunder Chardonnay trocken, Leon Gold, Württemberg
Spannende Cuvée aus Weissburgunder und Chardonnay von Leon Gold aus dem Remstal. Gewachsen in Gundelsbach (Ortswein), wurden die Trauben selektiv von Hand geerntet, spontan vergoren und im 500l Tonneaux ausgebaut. Der Holzeinsatz ist sehr fein, wodurch die fleischige, gelbe Frucht der beiden Burgunder-Sorten erhalten bleibt.
Nierstein Oelberg Riesling trocken, Lisa Bunn-Strebel
„Roter Hang“, der Name klingt wie Donnerhall in den Ohren jedes echten Riesling-Fans! Ohne Zweifel eins der spannendsten Terroirs Deutschlands. Das warme Mikroklima in den Steillagen verleiht den Trauben eine grandiose Reife. Der poröse, rote Tonschiefer schafft den perfekten Ausgleich durch eine spannungsgeladene Säure, Mineralität und Salzigkeit. Die Rettung des Jahrgangs 2017 war der warme,…