.. zum DWI Online-Seminar am 03. Februar 2022 Auf dem wunderschönen Weingut von Karl Friedrich Aust wird seit 1650 liebevoll die sächsische Weinbautradition gepflegt. 2020 Müller-Thurgau trocken, Weingut Karl Friedrich Aust Endlich mal kein Fruchtzwerg, der sich hinter dem Namen „Rivaner“ versteckt, sondern ein strenger, sehr trockener „Müller“. Tolle Muskat-Nase und ein kräutriger, mineralischer Geschmack.…
Saale-Unstrut-Weinpaket
2021 Großjenaer Blütengrund Gutedel trocken, Weingut Klaus Böhme Erster Wein aus dem Jahrgang 2021, noch jung und ungestüm, mit einer frischen, knackigen Note von grünem Apfel. 2019 Höhnstedter Kreisberg Weißburgunder trocken, Weingut Born „Breitengard51“ Lagenwein, 60 Jahre alte Rebstöcke aus einer Terrassenlage. Spontan, teilweise auf der Maische vergoren und im Holz ausgebaut. Kräftiger, körperreicher Wein,…
Assmannshäuser Spätburgunder trocken, VDP ORTSWEIN, Krone Assmannshausen, Rheingau
Die Pinot Noir-Trauben für diesen ehrenwerten Botschafter der Assmannshäuser Weine stammen aus den weltberühmten Spitzenlagen Höllenberg und Frankenthal. Unglaublich frische Nase, Aromen von Kräutern und Kreuzkümmel, feine Minze. Jugendlicher Körper, mittelgewichtig und animierend mit subtiler Säurestruktur. Die Weine kommen erst zwei Jahre nach der Lese auf den Markt. Alk.: 12,5 % vol. Säure: 5,5 g/l…
Riesling trocken 2020, VDP.GUTSWEIN, Wegeler Rheingau
Endlich wieder ein Rheingau-Riesling wie wir ihn wollen: stahlig, klar, mit erfrischendem Trinkfluss! Ausschließlich selbst erzeugte Trauben aus eigenen Weinbergen zwischen Hallgarten und Rüdesheim werden für diesen gelungenen Basiswein verwendet. Duftet weich und fruchtig nach gelbem Stein- und Kernobst und Apfelblüte. Trocken, fest und präsent auf der Zunge, salzige Frische am Gaumen mit tänzelnder Säure.…
Riesling trocken 2019 VDP.GUTSWEIN, Wegeler, Rheingau
Endlich wieder ein Rheingau-Riesling wie wir ihn wollen: stahlig, klar, mit erfrischendem Trinkfluss! Ausschließlich selbst erzeugte Trauben aus eigenen Weinbergen zwischen Hallgarten und Rüdesheim werden für diesen gelungenen Basiswein verwendet. Duftet weich und fruchtig nach gelbem Stein- und Kernobst und Apfelblüte. Trocken, fest und präsent auf der Zunge, salzige Frische am Gaumen mit tänzelnder Säure.…
Rüdesheimer Berg Schlossberg VDP.GROSSES GEWÄCHS, Wegeler, Rheingau
Vom steilsten Weinberg im Rheingau. Die Rieslinge des Schlossbergs können über viele Jahre hinweg ihre faszinierend mineralische Frucht zu großer Komplexität entwickeln. Noch etwas verschlossen, aber feine, dichte und würzig duftende Nase nach Golden Delicious, Quitte, Holunderblüte und Pfirsich. Trinkt sich sehr gradlinig und straff. Starker Nachhall – hört nicht auf zu schmecken. Ein Körper…
Birkweiler Riesling trocken „Rotliegendes“, Weingut Scholler, Pfalz
Ortswein aus dem Birkweiler Kastanienbusch. Ausgewogener Pfälzer mit der typischen Kräuteraromatik des Rotliegenden Gesteins. In Preis/Leistung absolut überzeugend.
Spätburgunder Kalkmergel, BIO, Weingut Bernhart, Schweigen, Pfalz
Fast schon zu gut für einen Ortswein! Würziger Duft nach dunklen Beeren und Speck-Boullion. Langer Nachhall. Die Pinot-Noir-Reben (= Spätburgunder) für diesen Wein wachsen bereits in Frankreich, da Schweigen am Deutschen Weintor direkt an der Grenze liegt. Der Kalkmergel Boden bietet perfekte Bedingungen für einen Burgunder nach französischem Vorbild. Das sypathische Winzerehepaar Sabine und Gerd…
Birkweiler Kastanienbusch Riesling GG, BIO, VDP.GROSSE LAGE, Dr. Wehrheim, Pfalz
Der Kastanienbusch VDP.GROSSES GEWÄCHS ist ein feiner, unglaublich facettenreicher Riesling. Die kräutrige Nase ist typisch für das Rotliegende. Ergänzt wird die Aromatik durch Citrusaromen wie Zitrone oder Mandarine. Am Gaumen hat der Wein viel Grip und wirkt sehr konzentriert. Die Süße und die Säure sind perfekt balanciert. Perfekt zu Geflügel, Meeresfrüchten, Fisch und Pastagerichten mit…
„Jefummel“, Rosé feinherb, Heiner Weinmanufaktur, Dernau, Ahr
Hinter den rheinischen Ausdruck „Jefummel“ (beachten Sie das Logo auf der Flasche!) verbirgt sich ein Spätburgunder-Rosé mit deutlicher Restsüße und wenig Alkohol. Er schmeckt nicht nur nach Erdbeereis, er paßt auch hervorragend dazu. Ein süßer Schmakofatz zum Träumen vom Sommer! Wenn es kälter wird, müssen Sie diesen Wein unbedingt zum Kaiserschmarrn probieren … ein Gedicht.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- …
- 31
- Nächste Seite »


