Passend zum DWI Online-Seminar am 07.03.2024 „Rotwein“, haben wir folgende Weine für Sie zusammengestellt: Einen trockenen Alltagsrotwein, einen trockenen Spätburgunder aus dem Barrique und eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Zum Bestellen bitte ganz nach unten scrollen. 2019 Spätburgunder trocken „Rotliegendes“, Weingut Scholler, Birkweiler, Pfalz Die Reben für diesen Ortswein wachsen im Birkweiler Kastanienbusch…
Weinseminar „Französische Weine“ 15.03.24 & 05.04.24 um 19.00 Uhr
Wir verkosten und besprechen gemeinsam Weine von der Loire, aus dem Elsass, Südfrankreich, Burgund und Bordeaux. Im Teilnehmerbeitrag von 79,90 sind alle Weine, 2 kleine passende Gerichte, Wasser, Brot und natürlich die Beratung vom Sommelier enthalten. Anmeldung unbedingt erforderlich: 0228-349003 oder info@raible-wein.de.
Ikonen- und Raritäten-Weinprobe 28.10.2023
Save the date: Ikonen-Weinprobe 28.10.2023 um 18.00 Uhr Liebe Weinfreunde, zum Jahresabschluß möchte ich Sie zu einer ganz besonderen Weinprobe einladen: Gemeinsam probieren wir berühmte Wein-Raritäten, die Sie im Handel nicht mehr finden können, aus den ikonischen Weinbaugebieten Europas in rot und weiß: Bordeaux, Burgund, Chianti Classico, Barolo, Rioja und Mosel. Genießen Sie diese berühmten…
Große Weine aus den ikonischen Weingebieten Europas
12 berühmte Wein-Raritäten aus den ikonischen Weinbaugebieten Europas in rot und weiß: Bordeaux, Burgund, Chianti Classico, Barolo, Rioja und Mosel. Sicher finden Sie auch Ihren besonderen Lieblings-Wein für die Feiertage. Bordeaux: Chateau Fonréaud 2015, Klassischer Medoc aus Topjahrgang Cuvée Quentin 2019, Chateau des Matards, kräftiger, weißer Geheimtipp Burgund: Gevrey-Chambertin „Les Evocelles“ 2018, Domaine Quivy, Einzellage…
Montecroce, Rosso Veronese, BIO, Weingut Gorgo
Diese mitreißende Cuvée aus biologisch angebauten Syrah-, Cabernet Sauvignon- und Merlot-Reben, stammt vom Südufer des Gardasees. Mit sattem, leicht durchscheinendem Rubinrot funkelt er im großen Rotweinglas. Er duftet verführerisch nach roten Johannisbeeren, Cassis, Kaffee, Schokolade, Karotte und Ingwer. Dieses Feuerwerk wiederholt sich am Gaumen. Störende Tanine sucht man vergebens. Dafür gibt eine schöne Säure dem…
Ornellaia 2020 La Proporzione, Bolgheri
Zum Supertoskaner Ornellaia muß sicher nicht viel geschrieben werden. Einfach perfekt. Leider bereits ausverkauft. Hier geht es zur ebenbürtigen Alternative aus dem gleichen Hause…
Luce della Vite, Tenuta Luce (Frescobaldi), Montalcino
Der Luce ist DER Kultwein aus Montalcino, Toskana. Die Tenuta Luce gehört zu Frescobldi. Bereitet aus Sangiovese und Merlot, Ausbau in 80% neuen und 20% einmal gebrauchten Barriques. Der Luce präsentiert sich in intensiver rubinroter Farbe. In der Nase Komplexität und Eleganz, reife schwarze Früchte, insbesondere Brombeeren. Dazu Noten von Kakao und süßen Gewürzen. Am…
Chateau Fonreaud, Cru Bourgeois Superieur, Listrac
50% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot, 5% Petit Verdot. Die hochreif geernteten Trauben für den 2015er Chateau Fonreaud waren im warmen Jahr 2015 genauso perfekt wie im benachbarten Margaux. Hier haben wir den Grundsatz befolgt, in großen Jahren zu den kleinen Chateaux zu greifen und diese Rechnung ist voll aufgegangen. Der 2015er Chateau Fonreaud präsentiert sich…
Chateau La Fleur Morange St. Emilion Grand Cru Classé
Jean-Francois Julien war Schreiner, als er Veronique, seine jetzige Frau kennenlernte. Bis dahin verkaufte Veronique die Trauben des Weinguts an die örtliche Cooperative. Jean-Francois erkannte aber das wahnsinnige Potenzial der 100-Jährigen Merlot-Reben und so begannen sie die Weine selbst zu keltern und unter dem eigenen Namen zu verkaufen. Nur die beiden und ihre inzwischen erwachsene…
Cuvée C, Fürstlich Castell´sches Domainenamt, Castell, Franken
Die Cuvée C ist das Flagschiff von Castell im Rotweinbereich! Beim Einschenken fühlt man sich sofort nach Saint-Emilion oder Pomerol versetzt. Kein Wunder, diese Cuvée C besteht aus einer Selektion vollreifer Rebsorten Merlot (85%) und Cabernet Sauvignon (15%). Nach selektiver Handlese Ende September erfolgte die klassische Maischegärung und 18 Monate Ausbau im Barrique. Alle Voraussetzungen…