Die Kunst des Cuvéetierens – in Bordeaux seit Jahrhunderten etabliert – fristet in Deutschland immer noch ein Schattendasein. Zu groß ist das Unverständnis vieler Verbraucher, wenn es um das Herausarbeiten und Kombinieren der Vorzüge bestimmter Rebsorten geht. Zu Unrecht, wie diese 3 Vertreter hochwertiger Rotwein-Cuvées aus Deutschland zeigen: (Zur Bestellung bitte nach unten scrollen) 2018…
Burgunder-Weinpaket
Drei Weine aus den wichtigsten in Deutschland angebauten Burgunder-Sorten: Grauburgunder (Pinot Gris, Pinot Grigio), Weißburgunder (Pinot blanc, Pinot bianco) und Spätburgunder (Pinot Noir, Pinot Nero). Passend ausgewählt zum Online-Seminar des Deutschen Weininstituts am 01.Dezember 2022. Bei allen 3 Weinen handelt es sich nicht nur zufällig um BIO-Produkte aus zertifiziert-biologischem Weinanbau. Zur Bestellung bitte nach unten…
PIWI-Weinpaket
PIWI steht für Pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Diese Neuzüchtungen aus bekannten Rebsorten und unbekannten Wildreben stehen für nachhaltigen Weinbau. Da die PIWIs gegen Mehltau und andere Pilzkrankheiten weitgehend unempfindlich sind, muss viel weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, was zu weniger Befahrungen im Weinberg führt, wodurch wiederum der Boden weniger verdichtet und jede Menge Diesel gespart wird! Dies unterstützt…
Spätburgunder Nierstein Lisa Bunn Strebel
Erster Pinot Noir (Spätburgunder) vom Weingut Bunn-Strebel aus dem Roten Hang in Nierstein. Perfekte Symbiose aus Eleganz, Subtilität und Kraft. Nie aufdringlich, aber immer präsent. Für mich einer der spannendsten Spätburgunder Deutschlands. Im französischen Burgund bezahlt man für solche guten „Village“-Weine leicht das 5-fache. Greifen Sie jetzt zu und geniessen Sie diesen Wein die nächsten…
Raible Chardonnay
Dieser Chardonnay, den ich mit dem Weingut Scholler gemeinsam erzeuge, wächst im Birkweiler Mandelberg, einer der renomiertesten südpfälzer Weinbergslagen. Ohne Holzeinsatz ausgebaut, entfacht er die ganze gelbfruchtige, saftige Aromatik des Chardonnays. Elegant und trotzdem sehr komplex. Auch Chardonnay-Neulinge oder gar – Verweigerer werden von diesem Wein sehr positiv überrrascht sein! Wenn Sie Grauburgunder mögen, werden…
Gevrey-Chambertin „Les Evocelles“ Gerard Quivy Domaine Quivy Bourgogne Côte de Nuits
Die Weine der Côte de Nuits sind das wertvollste und begehrteste Gut in der Weinwelt und zu besonderen Anlässen fast jede Sünde wert. Wenn es einen idealen Wein zu edlem Wildgeflügel oder einem getrüffelten Rinderfilet gibt, dann ein solcher Schatz aus Gevry-Chambertin. Um nicht die absurden Preise der allzu bekannten Güter und deren Grand Crus…
Dry Pinot Noir Rosé, Doringbay, Fryer´s Cove, West Coast, South Africa
Das eigentliche Weingut liegt auf einem Steg, der in den kalten Südatlantik ragt. Das einzigartige Weingutsgebäude ist eine alte Krebsfabrik und das einzige Weingut der Welt, das über dem Meer gebaut ist. Der trockene Pinot Noir Rosé schreit uns an: „Sexy wunderschöne Farbe, frische, knackige Erdbeeren, sanfte Himbeeren, trockene, würzige Eleganz. Bitte genieße mich jetzt.“…
Grüner Veltliner „Simone I. Wine&Queen“, Weingut Jordan, Weinviertel, Österreich
Zur Erinnerung an die Zeit von Simone Hiller-Jordan als Weinkönigin von Österreich 2007-2009, kreierten Vater und Tochter ihren besten Veltliner. Die ausgewogene Mineralik stammt vom Urgesteinsboden, gepaart mit einem Hauch von reifen Birnen, ergibt das einen charaktervollen und wunderbar eleganten Veltliner.
Cuvée 1858 „Memories&Generations“, Weingut Jordan, Weinviertel, Österreich
Klassische Österreichische Rotwein-Cuvée. Daß in Österreich Weltklasse-Rotweine entstehen, ist inzwischen bekannt. Im Familien-Weingut Hiller-Jordan hat die Rotwein-Bereitung darüber hinaus eine lange Tradition. Cuvéetieren ist Familiensache und wird bei Familie Jordan richtig zelebriert – Zweigelt, Blauburger und St. Laurent ergeben diese Cuvée 1858. Gewidmet dem Entstehungsjahr des Weinguts, vereinen sich diese alten österreichischen Sorten zu einem…
Mâcon-Solutré-Pouilly „Le Mont“, Famille Paquet, Burgund
Der „Le Mont“ wächst direkt unter dem berühmten Felsen von Solutré einer der besten Lagen im Mâconnais, dem südlichsten Teil des klassischen Burgunds und liegt in direkter Nachbarschaft zu den Top-Lagen von Pouilly-Fuissé. 31 Jahre alte Chardonnay-Reben wachsen hier auf bestem Kalkboden. Auf die schonende Handlese folgt eine lange, kühle Gärung in großen, alten Holzfässern,…
- « Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 22
- Nächste Seite »