Zum DWI Online-Seminar am 04.12.25 „Schaumwein“ haben wir ein sehr hochwertiges Paket aus 3 traditionell flaschenvergorenen Schaumweinen zusammengestellt, bei dem wir mit einem Rosé Champagner bewusst von den DWI-Vorgaben abweichen! Zur Bestellung nach unten scrollen! 2021 Pinot Reserve Brut Nature, Weingut Lisa Bunn, Rheinhessen 2021 war ein kühles, feuchteres Jahr, das durch seine Frische ein…
Sauvignon Blanc „naturkind“ trocken, Weingut Genheimer-Kiltz, Nahe
Sauvignon Blanc „naturkind“ trocken, spontanvergoren & unfiltriert, Weingut Genheimer-Kiltz, Nahe Nicht viele Winzer wagen sich an einen spontan vergorenen Sauvignon Blanc. Dazu muss man schon ein ausgewiesener Sauvignon Blanc-Spezialist sein. Und das ist Harald Kiltz mit Sicherheit. Er ist wiederholt zum besten Sauvignon Blanc-Produzenten Deutschlands gekürt worden. Das Naturkind ist ein würzig-salziger, sehr trockener Sauvignon…
22.11.25: 18.00 Uhr „Weinreise“ durch Italien mit passenden Snacks
Nur noch 4 Plätze frei: 22.11.25: 18.00 Uhr „Weinreise“ durch Italien mit passenden Snacks Gemeinsam verkosten wir die wichtigsten Rebsorten und Weinstile aus dem Piemont, der Toskana, Südtirol, Trentino, Veneto und Apulien. Begleitet werden die Weine durch passende kleine Speisen. Dauer ca. 3 Stunden. Teilnehmerbeitrag 79 € pro Person. Anmeldung erforderlich: info@raible-wein.de oder 0228-349003
Herbstweinprobe: 11.10.2025
Herbst-Weinprobe Wann? Samstag, 11.10.2025, um 15.00 Uhr Wo? Wachtberger Weinladen, RaibleWein, Im Rosengarten 13, Wachtberg-Ließem Schwerpunkt diesmal Weine von der Nahe, aus dem Elsass und aus Österreich. Passend zur Jahreszeit werden auch die großen Rotweine und Schaumweine für den Winter und die Feiertage dabei sein. Die Weine werden um (!) 15.00 Uhr zunächst kommentiert…
Grüner Veltliner Reserve Alte Reben, Weingut Jordan, Weinviertel
Grüner Veltliner der Extra-Klasse! Gekeltert aus den ältesten Veltlinerreben des Weinguts, diese wurden vor 50 Jahren von Simones Eltern gepflanzt. Dieser Wein braucht Zeit zum Reifen und die bekommt er durch 9 Monate in 600 Liter Fässern aus Weinviertler Eiche. Ein Veltliner der besonderen Art, mit viel Finesse, gleichzeitig saftig, mit cremigem Schmelz. Zeigt einmal…
Weinpaket zum Thema „Gärung“
Gärung ist die Umwandlung von Zucker in Alkohol und Kohlensäure. So weit, so simpel. Welche Rolle Hefen dabei spielen und welche Aromen bei der Gärung entstehen, können wir bei diesem Weinpaket erschmecken: ein Sauvignon Blanc mit Reinzuchthefen vergoren, ein spontan vergorener Riesling und ein sowohl spontan vergorener, als auch unfiltriert abgefüllter Sauvignon Blanc. (Zur Bestellung…
Weinpaket Lagenklassifizierung
Wir nehmen die an das burgundische System angelehnte Lagenklassifikation mit einem Gutswein, einem Ortswein und einem Lagenwein unter die Lupe. Dazu haben wir einen der besten Weissburgunder-Produzenten Deutschlands gewinnen können: Oliver Gabel aus Herxheim am Berg. Zur Bestellung nach unten scrollen. 2023 Weissburgunder Gutswein, BIO, Weingut Gabel, Pfalz Die Trauben des Weissburgunders werden eingemaischt und…
Vinho Verde Santa Cristina
Vinho Verde: Portugal im Glas! Vinho Verde vom Weingut Santa Cristina im Norden Portugals. Das ist pure Vorfreude und Erinnerung an den Sommer in Portugal. Dieser klassische, echte Vinho Verde schmeckt frisch und fruchtig nach weißen Blüten, Jasmin und grünem Apfel. Mit leichtem Prickeln und einer herb-frischen Zitrusnote tanzt er auf der Zunge und erfrischt…
Bourgogne Hautes Côtes de Beaune „Clos des Dames“, Berger-Rive
Der Bourgogne Hautes Côtes de Beaune „Clos des Dames“ ist eine Besonderheit: nominell ein Gutswein (preiswert), kommt er dennoch aus einer Einzellage (Top-Qualität). Das Manoir de Mercey ist seit vier Winzergenerationen im Besitz der Familie Berger-Rive und ist ein Weingut in Cheilly-lès-Maranges. Seit 2015 führt Paul Berger das Weingut mit 22 Hektar, aufgeteilt auf die…
Bourgogne Aligoté „Perle d´Ange“, Berger-Rive
Aligoté der Spitzenklasse. Ganz trockener, sanfter Weißwein aus dem südlichen Burgund. Die Aligoté-Reben wurden zwischen 1946 und 1986 gepflanzt und wachsen in 350m Höhe auf Ton-Kalkstein. Nach schonender Gärung in großen, gebrauchten Holzfässern bei einer Temperatur von 20°C, reift der Aligoté 6 bis 9 Monate in Fässern auf der Feinhefe. Zarte Aromen von weißen Früchten,…
- 1
- 2
- 3
- …
- 12
- Nächste Seite »


