So haben Sie Müller-Thurgau (= Rivaner) noch nie erlebt: Spritzig, fruchtig, mit wenig Säure aber enorm viel Geschmack nach Bergblumen, Grapefruit, Johannisbeeren, Stachelbeeren und einer feinwürzigen Muskatnote. Durch den Anbau in großer Höhe (bis 800 m) im malerischen Valle di Cembra, wo der „Müller“ eine lange Tradition hat, erhält er eine kühle Eleganz, die ihn…
Große Frühjahrsweinprobe 17.05.2025 um 15.00 Uhr
17.05.25 um (!) 15.00 Uhr: Große Frühjahrs-Weinprobe: Lisa Treutmann, Winzerin und Frankreichexpertin stellt neue Weine aus Südwestfrankreich und der Provence vor. Alle neue Weine werden um 15.00 Uhr zunächst kommentiert und gemeinsam verkostet. Anschließend stehen sie beim warmen Imbiss zur freien Verkostung zur Verfügung. Auch alle anderen Weine des Sortiments können verkostet werden. Im Teilnehmerbeitrag…
„San Michelin“ Custoza bianco BIO, Gorgo
Der „Lugana Killer“: Gleiches Terrior, gleiche Rebsorten, sogar BIO-zertifiziert, aber deutlich preisgünstiger als ein vergleichbarer (Lagen-) Lugana. Der Custoza aus der Toplage des Weinguts Gorgo „San Michelin“ besticht durch würzige Komplexität und gleichzeitiger frischer, knackiger Frucht. Dazu kommen noch leicht florale Noten. Der perfekte Wein zu allen Süßwasserfischen, aber auch zum Salat mit Hähnchenbrust.
1991 Tignanello 0,375l
Nur eine Flasche 0,375l verfügbar. Aus privater Kellerauflösung: keine Garantie, Gewährleistung, Rücknahme etc.
Pinot Grigio RAMATO, Villa Corniole, Trentino, IT
Pinot Grigio (= Grauburgunder) „Ramato“ Als Weinkenner wundern Sie sich: Wie kann aus der eigentlich weißen Grauburgunder-Traube ein Rosé entstehen? Das Geheimnis des Pinot Grigio Ramato vom Weingut Villa Corniole aus dem norditalienischen Trentino ist die absolute Reife der Trauben. Wenn Grauburgunder in guten Jahren komplett ausreifen darf, entwickeln die Traubenschalen einen leichten Rotschimmer. Ein…
Yura Pinot Noir Riserva, Nals Margreid
100% Pinot Noir (= Blauburgunder, = Spätburgunder) aus südtiroler Höhenlagen bis zu 450m in Südwest-Ausrichtung. Der Boden ist ein kompakter, dichter Moränenboden aus Sedimenten der Eiszeit, kalkhaltig, lehmig und reich an Mineralien. Das mediterrane Klima ist geprägt von warmen Sommern und milden Wintern sowie dem nachmittäglich wehenden warmen Südwind Ora vom Gardasee. Die Trauben des…
Magred Chardonnay, Nals Margreid, Südtirol
Der Chardonnay Magred ist auf 100% Dolomitenkalk gewachsen. Die Sonne Südtirols tut ihr übriges, um einen perfekten Chardonnay entstehen zu lassen. Schön gelbfruchtig, mit Aromen von Ananas, grüner Banane und Walnüssen. Elegant, nur ganz leichte Anklänge von maßvollem und gekonntem Ausbau im Holz. Finesse, Körper, Struktur und Länge! Diese Komplexität findet man selten so günstig.…
Baron Salvadori Chardonnay Riserva, Nals Margreid
Die Baron Salvadori Chardonnay Riserva ist der Flagship-Wine der Kellerei Nals Margreid in Südtirol und das zu Recht. Der Baron Salvadori erinnert an einen Chassagne Montrachet, kostet aber nur ein Drittel eines vergleichbaren weißen Burgunders. Selbstverständlich vom Kalkboden und vom Barrique geprägt und bestimmt für ein langes Leben. Perfekt zu frischer, gebratener Stopfleber, Seeteufel, Kalb-…
Sauvignon Blanc Mantele, Nals Margreid
Der beste Sauvignon Blanc aus der Feder des begnadeten Kellermeisters von Nals Margreid, Harald Schraffl und wahrscheinlich einer der besten in Europa. Die Trauben kommen aus bis zu 400 Meter hoch gelegenen Parzellen. Die Böden hier bestehen zu 70% aus Kalk- und zu 30% aus Porphyrschotter und geben den Trauben mineralische Fülle mit. Nach einer…
Ikonen- und Raritäten-Weinprobe 28.10.2023
Save the date: Ikonen-Weinprobe 28.10.2023 um 18.00 Uhr Liebe Weinfreunde, zum Jahresabschluß möchte ich Sie zu einer ganz besonderen Weinprobe einladen: Gemeinsam probieren wir berühmte Wein-Raritäten, die Sie im Handel nicht mehr finden können, aus den ikonischen Weinbaugebieten Europas in rot und weiß: Bordeaux, Burgund, Chianti Classico, Barolo, Rioja und Mosel. Genießen Sie diese berühmten…