Dieser Barbaresco aus der berühmten Weinbergslage „Rio Sordo“ stammt von der Nebbiolo-Rebe, die sehr stark von den Eigenschaften des Bodens, in dem sie verwurzelt ist, vom Mikroklima sowie von der Sonnenbestrahlung abhängig ist. Wir haben also einen der ganz großen eigenständigen italienischen Rotweine vor uns. Es müssen beim Barbaresco nicht immer die großen Namen sein, auch kleinen Erzeugern gelingen hervorragende Weine, wie dieser Klassiker zeigt. Die Farbe geht mit der Reifung von rubinrot zu granatrot über. Der Wein kann bei sachgemäßer Lagerung Jahrzehnte altern. Der Duft ist schon jetzt intensiv und gleichzeitig delikat. Er erinnert an das Veilchen, Obst und Johannisbeergelee. Am Gaumen dann ein Feuerwerk von verschiendenen wilden Aromen wie dunkle Kirschen, Waldboden, geröstetem Kaffee: trocken, mit gutem Körper, zart samtig. Das schmeckt ausgezeichnet zu Braten und Wildgeflügel!
Ja, 25,90 € sind viel Geld für eine Flasche Rotwein, aber ein vergleichbarer Barbaresco aus einer solchen Top-Lage kostet leicht das Doppelte und mehr. Also doch ein Schnäppchenpreis für einen Spitzen-Barbaresco.